member-of-16-9
SUS Marketing® Wiki
Ad Impressions

Ad Impressions – Das steckt dahinter

Wir leben im Zeitalter der Digitalisierung, wo fast jeder von uns täglich im Internet surft. Dabei begegnen uns ständig Werbeanzeigen. Aber wie oft wird eine solche Anzeige eigentlich einem Nutzer gezeigt? Genau hier kommt der Begriff “Ad Impressions” ins Spiel. Wenn du neugierig geworden bist und mehr darüber erfahren möchtest, dann bist du hier richtig!

Was sind Ad Impressions?

Der Ausdruck “Ad Impressions” beschreibt, wie oft eine bestimmte Werbeanzeige auf einem Bildschirm erscheint. Dabei spielt es keine Rolle, ob der Nutzer mit der Anzeige interagiert oder nicht. Es geht lediglich darum, dass die Anzeige sichtbar war.

Ein einfaches Beispiel:

Stelle dir vor, du besuchst eine Nachrichtenseite, um die neuesten Schlagzeilen zu lesen. Während du durch die Artikel scrollst, bemerkst du verschiedene Werbeanzeigen am Rand der Seite. Eine dieser Anzeigen bewirbt ein neues Paar Laufschuhe. Jedes Mal, wenn diese Schuhwerbung auf deinem Bildschirm angezeigt wird, egal ob du sie tatsächlich wahrnimmst oder nicht, zählt das als eine “Ad Impression”.

 

Warum sind Ad Impressions wichtig?

Für Unternehmen und Marken sind Ad Impressions ein Indikator dafür, wie oft ihre Werbung einem potenziellen Kunden präsentiert wurde. Es gibt ihnen eine Vorstellung davon, wie sichtbar ihre Werbung in der digitalen Welt ist. Aber Achtung: Eine hohe Anzahl von Ad Impressions bedeutet nicht automatisch, dass die Werbung auch erfolgreich war. Es gibt andere Messwerte, wie die “Click-Through-Rate” oder “CTR” (kurz: die Rate, wie oft auf eine Anzeige geklickt wurde im Verhältnis zu den Ad Impressions), die Aufschluss darüber geben, wie effektiv die Werbung tatsächlich ist.


Nun, da du den Begriff “Ad Impressions” kennst, wirst du beim nächsten Online-Surfen sicherlich die Werbeanzeigen mit einem anderen Blickwinkel betrachten. Es ist immer gut zu wissen, wie die Dinge hinter den Kulissen ablaufen, nicht wahr?