SUS Marketing® Wiki
Google Analytics
Google Analytics: Das unsichtbare Auge deiner Website
Du besuchst oft Geschäfte und bummelst an Schaufenstern vorbei, nicht wahr? Manchmal bleibst du vor einem interessanten Produkt stehen, und manchmal gehst du einfach weiter. Was, wenn dein eigener Online-Shop oder Blog genau beobachten könnte, was die Besucher am meisten interessiert? Mit Google Analytics ist genau das möglich. Komm mit auf eine Reise, um dieses mächtige Werkzeug besser zu verstehen!
Wir beantworten die Frage – Was sind Google Analytics?
Google Analytics ist wie eine unsichtbare Kamera auf deiner Website. Es beobachtet, woher die Besucher kommen, welche Seiten sie besuchen, wie lange sie bleiben und vieles mehr. Dabei zeichnet es keine Videos auf, sondern sammelt Daten, die dir zeigen, wie sich Menschen auf deiner Seite verhalten.
Ein einfaches Beispiel:
Stell dir vor, du hast einen Online-Shop für Wanderschuhe. Mit Google Analytics kannst du herausfinden:
- Wie viele Leute deinen Shop jeden Tag besuchen.
- Welche Schuhmodelle am häufigsten angesehen werden.
- Wie lange die Kunden im Durchschnitt in deinem Shop verweilen.
- Über welche andere Website oder Suchanfrage sie zu deinem Shop gelangt sind.
Diese Informationen können dir helfen zu entscheiden, welche Schuhe du in einem Sonderangebot präsentieren oder welche Werbung für deinen Shop am effektivsten ist.
Warum ist das wichtig?
Wenn du verstehst, was deinen Kunden gefällt und was sie suchen, kannst du ihnen ein besseres Einkaufserlebnis bieten. Es ist so, als würdest du direktes Feedback von ihnen erhalten, ohne dass sie tatsächlich mit dir sprechen.
Wir hoffen dass, dieser kurze Überblick dir hilft die Möglichekit von Google Analytics zu erkennen.